MOC 55197 Microsoft SharePoint Server 20...
VoraussetzungenGrundkenntnisse als Endanwender von SharePoint entsprechend des Kurses Sharepoint für Anwender BeschreibungIn diesem zweittägigen Kurs wird den Teilnehmern gezeigt, wie man Websites, Websites-Sammlungen und Listen erstellt, den Benutzerzugriff verwaltet, Listen und Seiten anpasst. Inhalte- Aufgaben und Rollen eines Site Owner
- Benutzer, Gruppen, Rechte
- Site und Site Collection Funktionalitäten
- Verwalten von Sites und Pages
- Arbeiten mit Listen und Bibliotheken
- Arbeiten mit vorkonfigurierten Workflows
- Überwachung der SharePoint-Aktivitäten
- Optional, wenn noch Zeit ist, und nur im Anriss:
- SharePoint Apps, SharePoint Community Site
Seminar buchen
| 22.08.2022 | 2 Tage | IAD | Leipzig | 1.120,00 € | 1.299,20 € |  |
Microsoft Azure Administrator
VoraussetzungenUm vom Training zu profitieren, sollten Sie Vorkenntnisse in folgenden Bereichen mitbringen: - Erfahrung mit Betriebssystemen, Datenbanken, Netzwerken, Virtualisierung und Cloud-Infrastrukturen
- Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien in der lokalen Umgebung, einschließlich Virtuelle Maschinen, virtuelle Netzwerke und virtuelle Festplatten
- Verständnis der Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), Virtual Private Networks (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
- Kenntnisse der Active-Directory-Konzepte, einschließlich Domains, Forests, Domain Controller, Replikation, Kerberos-Protokoll und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
- Verständnis von Ausfallsicherheit und Disaster Recovery, einschließlich Backup- und Restore-Vorgängen
BeschreibungDie Weiterbildung Microsoft Azure Administrator bereitet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in IT-Abteilungen darauf vor, Cloud-Strukturen in Unternehmen zu implementieren und zu betreuen. Sie lernen die Verwaltung von Cloud-Services kennen, die Speicher-, Sicherheits-, Netzwerk-und Cloud-Funktionen umfassen: - Verwalten von Azure Subscriptions und Ressourcen
- Implementierung und Verwaltung von Speicher
- Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen (VMs)
- Konfiguration und Verwaltung virtueller Netzwerke und Verwaltung von Identitäten
Der Kurs dient auch als Vorbereitung auf das Examen AZ-104: Microsoft Azure Administrator für die Zertifizierung zum Microsoft Azure Administrator Associate. Der Kurs AZ-104 löst den Kurs AZ-103 ab, der Nachfolger der Kurse AZ-100 und AZ-101 war. Inhalte - Identität
- Azure Active Directory
- Benutzer und Gruppen
- Governance und Compliance
- Abonnements und Accounts
- Azure Policy
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
- Azure-Administration
- Azure Resource Manager
- Azure Portal und Cloud Shell
- Azure PowerShell und CLI
- ARM-Vorlagen
- Virtuelle Netzwerke
- Virtuelle Netzwerke
- IP-Adressierung
- Netzwerksicherheitsgruppen
- Azure-Firewall
- Azure DNS
- Standortübergreifende Konnektivität
- VNet-Peering
- VPN-Gateway-Verbindungen
- ExpressRoute und virtuelles WAN
- Management des Netzwerkverkehrs
- Netzwerk-Routing und Endpunkte
- Azure Load Balancer
- Azure Application Gateway
- Traffic Manager
- Azure-Speicher
- Azure-Speicher-Accounts erstellen.
- Einen Blob-Container konfigurieren.
- Azure-Speicher sichern.
- Azure-Dateifreigaben und Dateisynchronisierung konfigurieren.
- Speicher mit Tools wie Storage Explorer verwalten.
- Virtuelle Azure-Maschinen
- Planung virtueller Maschinen
- Erstellen virtueller Maschinen
- Verfügbarkeit der virtuellen Maschine
- Erweiterungen für virtuelle Maschinen
- Serverlose EDV
- Azure App-Service-Pläne
- Azure-App-Service
- Container-Services
- Azure Kubernetes Service
- Datenschutz
- Datei- und Ordnersicherungen
- Sicherungen virtueller Maschinen
- Überwachung
- Azure-Monitor
- Azure-Warnungen
- Log-Analysen
- Netzwerkbeobachter
Seminar buchen
| 22.08.2022 | 4 Tage | IAD | Erfurt | 2.220,00 € | 2.575,20 € |  |
MySQL Grundlagen
VoraussetzungenGrundlegende DV-Kenntnisse BeschreibungSie erhalten einen fundierten Einstieg in SQL und lernen die wesentlichen Merkmale von MySQL kennen. Sie entwickeln Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten von MySQL im Zusammenspiel mit der serverseitigen Skriptsprache PHP. Ob Sie einen Shop mit Warenkorb oder eine Reservierung aufbauen möchten, Sie benötigen eine Datenbank zur Verwaltung der anfallenden Daten. MySQL in Verbindung mit PHP ist die Lösung für sehr viele Aufgaben. Inhalte - Grundlagen und Prinzip von MySQL
- Anbinden von Webseiten an die Datenbank
- Arbeiten mit Tabellen: Tabellen erzeugen und löschen
- Daten eingeben, ändern, abfragen
- Arbeiten mit mehreren Tabellen, Tabellen verbinden
- Suchen und sortieren, gruppieren und berechnen
- Umgang mit Datentypen, erweiterte Auswertungen
- Rechtsgrundlagen (Urheberrecht, Impressumspflicht, Datenschutz etc.)
Seminar buchen
| 22.08.2022 | 2 Tage | IAD | Jena | 1.010,00 € | 1.171,60 € |  |
VBA-Programmierung für Microsoft Excel
Voraussetzungen - Fortgeschrittene Kenntnisse in Excel
- gute Office-Kenntnisse
BeschreibungVisual Basic ist eine leicht erlernbare Programmiersprache für Office Programme. Mit Hilfe der in Excel verfügbaren Programmiersprache Visual Basic können immer wiederkehrende Arbeitsschritte erleichtert und komplexe Aufgaben automatisiert werden. Sie können Ihre Arbeitsmappen mit Schaltflächen versehen, über die die Anwender geführt werden. Bei einigen Aufgabenstellungen lässt sich sinnvoll und effektiv nur noch mit integrierten Makros arbeiten. Schwerpunkt des Kurses zu Excel VBA-Programmierung Grundlagen bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen aus verschiedenen Funktionsbereichen von Excel. Inhalte - Voraussetzungen für den Einsatz von VBA: Sicherheitscenter zum Aktivieren von Makros, Add-Ins etc., Arbeiten im XML-Format
- Was ist VBA, Überblick der Möglichkeiten
- Die VBA-Entwicklungsumgebung
- Objektorientierung in VBA, Eigenschaften, Methoden und Ereignisse
- Grundlegende Programmelemente (Variablen, Konstanten, Datentypen...)
- Kontrollstrukturen in VBA, Lineare Strukturen, Verzweigungen, Schleifen
- Benutzerdefinierte Funktionen, Programmierung von Ereignisprozeduren
- Objekt- und Ereignisorientierung in Excel
- Arbeitsmappen und Tabellen ansteuern und verwalten
- Zellen und Bereiche ansteuern
- Bereiche mit variabler Größe bearbeiten
- Zugriff auf Zellen und Bereiche für verschiedene Einsätze (Formate ändern, kontrollieren, Inhalte ändern usw.)
- Einsatz von VBA im Bereich Listenverarbeitung
- Formulare entwerfen und anpassen
- Fehlersuche und Fehlerbehandlung
- Tipps und Tricks
Seminar buchen
| 30.08.2022 | 4 Tage | IAD | Leipzig | 1.620,00 € | 1.879,20 € |  |
Microsoft Visio - Grundlagen
Voraussetzungen - Grundkenntnisse der EDV
- Erfahrungen im Arbeiten mit Windows
BeschreibungIm Seminar erlernen Sie, wie Sie Geschäftsdiagramme schnell und professionell gestalten. Sie werden das Erstellen von Flussdiagrammen, Organigrammen, Zeitplänen und vieles mehr erarbeiten. Durch vorhandene Kenntnisse in Microsoft Office erfahren Sie, wie aussagekräftige Grafiken in Dokumente und Präsentationen übernommen werden können. Ihren Arbeitsalltag werden Sie durch klare visuelle Kommunikationspower bereichern können. Darüber hinaus wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie Diagramme einfach über das Internet weitergeben und so Ihre Ideen vermitteln können. Inhalte - Möglichkeiten von Visio
- Datei-Bereich, Multifunktionsleiste etc: Die Arbeitsoberfläche von Visio
- Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
- Einsatz von Schablonen und Shapes
- Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
- Verbinden von Shapes
- Anordnung von Objekten
- Texte einfügen und formatieren
- Arbeiten mit Layern
- Erstellen und Bearbeiten von Organigrammen
- Erstellen und Bearbeiten von Flußdiagrammen
- Erstellen und Bearbeiten von Netzwerkdiagrammen
- Erstellen von Vorlagen und Hintergründen
Seminar buchen
| 08.09.2022 | 2 Tage | IAD | Erfurt | 560,00 € | 649,60 € |  |
MS Excel - Pivot-Tabellen / Listenauswer...
VoraussetzungenBeschreibungSie erarbeiten im Seminar wie Sie Unternehmensdaten bündeln, Soll-Ist-Vergleiche durchführen, Listen auswerten, Übersichten erzeugen, Detailinformationen finden, Ergebnisse visualisieren. Daraus eröffnen sich mit Kenntnis der Pivot-Tabellen und weiteren Auswertungsmöglichkeiten in Excel ganz neue Horizonte: Sie sparen erhebliche Arbeitszeit ein. Viele Auswertungsformen sind erst mit Kenntnissen in den genannten Excel-Bereichen möglich. Anhand von Beispielen können Sie das neue Wissen gleich ausprobieren. Inhalte - Excel-Listen("Tabellen") bearbeiten, Einsatz von Gültigkeitsregeln
- Definieren von Zellbereichen als "Tabelle"
- Daten filtern (Auto- und Spezialfilter) und sortieren
- Möglichkeiten von Listenauswertungen
- Listen auswerten durch Teilergebnisse
- Daten auswerten mit Hilfe von Formeln (Datenbankfunktionen)
- Pivot-Tabellen: Grundlagen der Erstellung, Bearbeiten von bestehenden Pivot-Tabellen
- Selektieren und Gruppieren von Pivot-Daten,
- Verwenden von benutzerdefinierten Formeln in Pivot-Tabellen,
- Auswertung von Pivottabellen (monats-, quartals-, jahresweise)
- Zusammenfassen von Pivot-Tabellen
- Visualisieren mit Pivot-Diagrammen
- Ergebnisse nutzen für weitere Berechnungen und Auswertungen
- Daten verschiedener Formate importieren und exportieren
Optional: - Datenzugriff auf Access einrichten und nutzen,
- MS Query: Daten über MS Query abfragen und in Excel einbinden
- Tipps und Tricks
Seminar buchen
| 21.09.2022 | 2 Tage | IAD | Jena | 630,00 € | 730,80 € |  |
Microsoft Excel - Grundlagen
Voraussetzungen - PC Grundkenntnisse
- Erfahrungen im Umgang mit Windows
BeschreibungIm Excel-Grundkurs erlernen Sie anhand praxisbezogener Beispiele das Anlegen, Gestalten und Drucken von Tabellen. In der Weiterbildung lernen Sie ebenfalls die Eingabe von Formeln kennen sowie das Erstellen und Gestalten von Diagrammen. Inhalte - Office-Schaltflächen bzw. der Office Datei-Bereich, Multifunktionsleiste
- Die Arbeitsoberfläche von Excel
- Eingabe und Bearbeiten von Tabellen
- Formatieren von Zellen mit Schrift, Rahmen, Textausrichtungen usw.
- Zahlenformate, benutzerdefinierte Formate, Zellwerte grafisch hervorheben
- Formeln und Funktionen in verschiedenen Aufgabenstellungen, wie Umsatzstatistiken, Anteilsberechnungen u. ä.
- Zellen und Bereiche verschieben und kopieren, Umgang mit der MS Office-Zwischenablage
- Formeln kopieren in verschiedenen Aufgabenstellungen
- Struktur der Tabelle ändern, z.B. Einfügen von Zeilen und Spalten
- Erstellen, Bearbeiten und Gestalten von Diagrammen
- Einstieg in das Arbeiten mit mehreren Tabellen
- Tabellen zum Druck ins richtige Layout bringen: Kopf- und Fußzeilen, Seitennummerierung, verschiedene Druckformate
- Umgang mit großen Tabellen
- Wichtige Voreinstellungen verstehen und bei Bedarf ändern
- Datei-Management, Speichern, Drucken
- Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblick der Dateiformate
- Tipps und Tricks
Seminar buchen
| 10.10.2022 | 2 Tage | IAD | Leipzig | 490,00 € | 568,40 € |  |
Microsoft Project -Grundlagen
VoraussetzungenSie sollten solide Kenntnisse im Umgang mit Office-Software mitbringen. BeschreibungIn dieser Weiterbildung lernen Sie ein leistungsfähiges Tool zur Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten und generell Prozessen und Aufgaben kennen. InhalteInhalte für den Kurs folgen. Seminar buchen
| 10.10.2022 | 3 Tage | IAD | Jena | 945,00 € | 1.096,20 € |  |
Microsoft Excel Formeln und Funktionen
Voraussetzungenkeine BeschreibungWer Excel nutzt, hat die Auswahl unter zahlreichen Formeln und Funktionen, aber welche ist die Richtige? Wie komme ich am schnellsten zum Ziel? Diesen Fragen gehen Sie in diesem Training nach. Sie lernen wichtige/sinnvolle Formeln und Funktionen aus verschiedenen Funktionsbereichen kennen und kombinieren diese geschickt miteinander – zum Beispiel Logik- , Zeit-, Statistik-, Matrix-, Finanzmathematik- Aber auch, an welchen anderen Stellen noch rechnet (bedingte Formatierung, Gültigkeit/Datenüberprüfung, Pivot-Tabellen, Statuszeile, …). Gerne können Sie Beispiele aus Ihrem Arbeitsfeld zum Training mitbringen. Inhalte - Vertiefung des Grundwissens, Aufarbeitung von Fragen aus der Praxis der Teilnehmer
- Komplexe Formeln und Funktionen in verschiedenen Aufgabenstellungen, wie Verweisfunktion,
- Arbeiten mit Bedingungen, Datumsberechnungen
- Arbeiten mit Namen bzw. benannten Bereichen
- Verknüpfen von Arbeitsblättern und Dateien
- Arbeiten mit strukturierten Tabellen
- Einführung in die Datenauswertung mit Pivot-Tabellen
- Datenbankfunktionalitäten in Excel: Selektieren (Auto- und Spezialfilter), Sortieren, Auswerten von Listen (Tabellen)
- Spezielle Funktionalitäten wie bedingte Formate, Gültigkeitsregeln, benutzerdefinierte Formate
- Wichtige Voreinstellungen verstehen und bei Bedarf ändern
- Überblick der Dateiformate (Kompatibilitätsfragen)
- Tipps und Tricks
- Optional:
- Mehrfachoperationen, Zielwertsuche (Was-wäre-wenn-Analysen)
- Komplexe Diagramme erstellen und bearbeiten
Seminar buchen
| 17.10.2022 | 2 Tage | IAD | Jena | 630,00 € | 730,80 € |  |
Microsoft Project - Fortgeschrittene Tec...
Voraussetzungen - Grundlegende PC- und Windows Anwenderkenntnisse
- Microsoft Project AN141- Grundlagen
- Kenntnisse einer Projektumgebung
BeschreibungIm Seminar eigenen Sie sich die professionelle Verwaltung und Visualisierung von Terminen, Kosten und Ressourcen mit Microsoft Project an, bspw. Soll- ist-Vergleich, Arbeitszeitauswertung und Visualisierung mit verschiedenen Diagrammen. Inhalte - Definition komplexer Vorgangsbeziehungen
- Individuelle Ansichten, Tabellen und Filter
- Benutzerdefinierte Masken und Berichte
- Arbeiten mit Teilprojekten, Makros
- Einsatz von Ressourcenpools, Kostenmanagement
- Automatischer und manueller Kapazitätsabgleich
- Anpassen von Symbolleisten, grafische Auswertungen
- Verbindung zu anderen Programmen
Seminar buchen
| 17.10.2022 | 2 Tage | IAD | Jena | 700,00 € | 812,00 € |  |
Argumentationstraining und Überzeugungs...
Voraussetzungen - Für dieses Seminar werden keine speziellen Voraussetzungen benötigt.
BeschreibungDie wichtigsten Argumentationstechniken werden praxisgerecht dargestellt. Sie verfeinern Ihr rhetorisches Geschick im Umgang mit Argumentationssituationen. Dabei wird sowohl auf die sachliche als auch auf die gefühlsmäßige Seite einer Gesprächssituation eingegangen. Sie erhalten Gelegenheit, das eigene Argumentationsverhalten zu überprüfen und zu optimieren. Inhalte- 5 Regeln, um überzeugend zu argumentieren
- Verhalten bei unsachlichen Einwänden
- 3 Tipps zur Abwehr von persönlichen Angriffen
- Die positive Wirkung gegensätzlicher Meinungen
- Woran erkenne ich einen unfairen Gesprächspartner?
- Wie mache ich mich bei Aggressionen unangreifbar (Impftechnik)?
- Wie durchschaue ich eine unfaire Argumentation (Eristik)?
- Wie gehe ich mit meinen Gefühlsreaktionen um?
- 4 Tipps zur Versachlichung von Gesprächen
- Wie wirke ich auf andere?
- Persönliche Stärken und Schwächen im Gespräch erkennen
- Wo bin ich zu stark verletzbar?
- Faires Streiten und kreative Aggressionen
- Ärger unterdrücken oder explodieren?
- Manipulationen durchschauen und abwehren
- Aktives Zuhören, richtiges Interpretieren, gezieltes Reagieren
Seminar buchen
| 03.11.2022 | 2 Tage | IAD | Leipzig | 950,00 € | 1.102,00 € |  |
Adobe Photoshop - Fortgeschrittene Techn...
VoraussetzungenDamit Sie erfolgreich am Training teilnehmen können, sollten Sie über Grundkenntnisse in Adobe Photoshop verfügen. Wenn Sie diese erwerben möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Schulung aus unserem Programm: Adobe Photoshop Grundlagen (AD001)BeschreibungSie beherrschen bereits die Adobe Photoshop-Basics und möchten nun Ihre Fertigkeiten ausbauen? Ihre professionellen Bilder sollen ein ebenso professionelles Finish erhalten? Sie benötigen komplexe Effekte, um die Aufträge Ihrer Kunden optimal in Szene zu setzen? Die Bilder für Ihr Buchprojekt, Ihren Blog oder das nächste Foto-Buch sollen überraschend und ansprechend gestaltet werden? Dann sind Sie richtig bei unserem zweitätigen Aufbaukurs zur Bildbearbeitung. Sie lernen mit uns: wie Sie mit Ebenen und Pfaden arbeiten. wie Sie Bilder retuschieren und verfremden (Spiegeln, Verzerren, Rotieren). wie Sie komplexe Bildmontagen und Collagen erstellen (Composing). alles über Farbseparation, Vierfarbmodus und verschiedene Rasterarten. wie Sie mit automatischer Stapelverarbeitung große Bildmengen effizient und mühelos bearbeiten. wie Sie Dateien für verschiedene klassische und digitale Medien erstellen. Inhalte - Grafische Verfremdung von Bildern
- Gezielte Anwendung von Ebenen und Pfaden
- Arbeiten mit Farbauszügen und Kanälen
- Bildmanipulationen, wie z. B. Spiegeln, Verzerren, Rotieren
- Farbseparation, Vierfarbmodus, verschiedene Rasterarten
- Farbmodi und Dateiformate für elektronische Medien
Sie möchten mehr über die umfangreichen Funktionen und Möglichkeiten von Photoshop erfahren? Dann holen Sie sich Inspiration auf der Seite von Adobe. Seminar buchen
| 17.11.2022 | 2 Tage | IAD | Erfurt | 700,00 € | 812,00 € |  |
Netzwerktechnik - Grundlagen
Voraussetzungen - Gute PC-Grundkenntnisse
- Gute Windows Kenntnisse
BeschreibungDas Seminar vermittelt Ihnen die grundlegenden Prinzipien aktueller Netzwerktechnologien für LANs (Local Area Network), WANs (Wide Area Network) und Internet. Es erklärt Begrifflichkeiten und vermittelt das erforderliche Grundwissen für das Verständnis von weiterführenden Kursen. Wenn Sie noch keinerlei Erfahrungen zum Thema Netzwerk besitzen, ist dieses Training Netzwerktechnik der perfekte Einstieg in das Thema. Inhalte - Einführung Computer-Netzwerke
- Netzwerkmodelle (OSI)
- Netzwerkarchitekturen (z.B. Ethernet, Token Ring)
- Netzwerk-Verbindungen (Verkabelung, Wireless, Netzwerkkarten und Treiber)
- Netzwerk-Betriebssystem (Drucken, Applikationen, heterogene Netze, Client-Server-Umgebung)
- Netzwerk-Administration (Support, Monitoring, Sicherheit)
- Fehlerbehebung, Größere Netzwerke
- Internet
Seminar buchen
| 19.12.2022 | 2 Tage | IAD | Leipzig | 1.064,00 € | 1.234,24 € |  |