CompTIA Security+
Voraussetzungen- Um erfolgreich am Training teilzunehmen, empfehlen wir Grundlagenwissen zu Betriebssystemen und Netzwerken. Sie können diese über die CompTIA-Trainings und Zertifizierungen CompTIA A+ und Network+ erwerben.
Beschreibung- Security+ schafft Grundlagenwissen und vermittelt bewährte Praktiken für Fehlersuche und Problemlösung. Das Training bereitet Sie nicht nur darauf vor, Sicherheitsrisiken zu erkennen, sondern auch, sie zu beheben.
Sie lernen die neuesten Trends und Techniken des Risikomanagements, der Risikominimierung, des Bedrohungsmanagements und der Einbruchserkennung kennen. Inhalte- Arten von Angriffen
- Arten von Sicherheitskontrollen
- Verwendung von Tools zur Sicherheitsbewertung
- Vergleichen von Grundkonzepten der Kryptographie
- lmplementierung einer Public-Key-Infrutruktur
- Verwaltung von Zugangsdiensten und Konten
- Konzepte für sichere Netzwerkarchitekturen implementieren
- lnstallieren und Konfigurieren von Security Appliances
- lnstallation und Konfiguration der Sicherheit von Wireless- und physischen Verbindungen.
- Einsatz sicherer embedded-, Host- und mobiler Systeme
- Implementierung von Protokollen für den sicheren Netzzugriff
- lmplementierung sicherer Netzwerkanwendungen
- Konzepte des Risikomanagements und der Wiederherstellung im Havariefall
- Konzepte zur sicheren Anwendungsentwicklung
- Organisatorischen Sicherheitskonzepte
Seminar buchen
| 30.05.2022 | 5 Tage | IAD | Erfurt | 2.100,00 € | 2.436,00 € |  |
Managing Microsoft Teams (Associate)
VoraussetzungenSie sollten grundlegende Kenntnisse für die Verwaltung von Microsoft- und Microsoft-Office-365-Diensten mitbringen sowie Vorerfahrung mit PowerShell. BeschreibungVerschaffen Sie sich mit diesem Seminar einen Überblick über die Administration von Microsoft Teams. Sie erhalten Einblick in die Implementierung von Governance, Sicherheit und Compliance. Darüber hinaus werden die Vorbereitung der Umgebung für eine Microsoft-Teams-Bereitstellung, das Bereitstellen selbst und die Verwaltung fokussiert. Die Administration der Zusammenarbeit und Kommunikation in Microsoft Teams wird ebenfalls unterrichtet. Das Training bereitet auf die Microsoft-Prüfung MS-700 für die Zertifizierung zum Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate vor. InhalteÜberblick zu Microsoft Teams - Teams-Architektur und zugehörige Office-365-Arbeitslasten
- Sicherheit und Compliance in Microsoft Teams
- Verwaltung von Microsoft Teams
Implement von Governance, Sicherheit und Compliance für Microsoft Teams - Planung und Konfiguration von Governance für Office-365-Gruppen einschließlich Ablauf- und Namensgebungsrichtlinien
- Implementierung von Sicherheit: Konfiguration von bedingtem Zugriff, MFA oder Bedrohungsverwaltung
- Implementierung von Compliance mithilfe von DLP-Richtlinien, eDiscovery-Fällen oder Supervisionsrichtlinien
Vorbereitung der Umgebung für eine Microsoft-Teams-Bereitstellung - Upgrade von Skype for Business auf Microsoft Teams
- Planung und Konfiguration von Netzwerkeinstellungen für Microsoft Teams
- Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft-Teams-Endpunkten
Bereitstellung und Verwaltung von Teams - Erstellen und Verwalten von Teams
- Verwalten der Mitgliedschaft
- Verwalten des Zugriffs für externe Benutzer
Verwaltung der Zusammenarbeit in Microsoft Teams Verwaltung der Kommunikation in Microsoft Teams - Verwalten von Live-Events und Besprechungen
- Verwalten von Telefonnummern
- Verwalten des Telefonsystems für Microsoft Teams
- Troubleshoting von Audio-, Video- und Clientproblemen
Seminar buchen
| 20.06.2022 | 4 Tage | IAD | Erfurt | 2.220,00 € | 2.575,20 € |  |
Die Datenbankabfragesprache SQL - Grundl...
VoraussetzungenErfahrungen im Umgang mit Windows Anwendungsprogrammen, Allgemeine Grundkenntnisse zu relationalen Datenbanken BeschreibungSie erhalten in diesem Seminar eine tiefgehende Einführung in die Datenbankabfragesprache SQL. Ausgehend von Grundbegriffen der Datenbanktheorie über einfache Abfragen werden schrittweise die umfangreichen Möglichkeiten der Abfrage, Eingabe, Änderung und Löschung von Daten mittels SQL vermittelt. Am Beispiel des Microsoft SQL Servers erarbeiten wir mit Ihnen u.a. Beispiele für gespeicherte Prozeduren, benutzerdefinierte Funktionen und Trigger. Inhalte - Allgemeine Grundlagen zu Datenbanken und SQL - Integritätsbedingungen
- Primärschlüssel
- Primärschlüsselintegrität
- Fremdschlüssel
- Referenzielle Integrität
- Operationsregeln für Fremdschlüssel
- Methoden zum Datenbankentwurf
- Abfragen mit der SELECT-Anweisung
- SELECT-Liste und FROM-Klausel
- Die WHERE Klausel
- Berechnen der Ergebnismengen
- Gruppieren und Zusammenfassen von Daten
- Except und Intersect
- Die TABLESAMPLE-Klausel
- Die Operatoren PIVOT und UNPIVOT
- Verknüpfung von Tabellen – JOIN
- Datenänderung mit SQL
- Einfügen von Daten
- Ändern von Daten
- Löschen von Daten
- SQL Server Tabellen
- Erstellen von Datentypen und Tabellen
- Implementieren der Datenintegrität
- Sichten (Views)
- Erstellen, Ändern und Löschen von Sichten
- Ändern von Daten über eine Sicht
- Indizes (überblick)
- Gespeicherte Prozeduren
- Programmieren von gespeicherten Prozeduren
- Benutzerdefinierte Funktionen
- Skalarfunktionen
- Inlinefunktionen
- Funktionen mit mehreren Anweisungen und Tabellenrückgabe
- Trigger
Seminar buchen
| 20.06.2022 | 5 Tage | IAD | Jena | 2.100,00 € | 2.436,00 € |  |
Python - Grundlagen für Einsteiger
Voraussetzungen - Gute PC-Kenntnisse
- Grundkenntnisse der Programmierung sind von Vorteil, aber nicht erforderlich
BeschreibungIn diesem Kurs lernen Sie die Struktur und Bestandteile der Sprache Python kennen. Wir vermitteln Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, um einfache Programme mit Python zu erstellen. Inhalte - Überblick über die Sprache und die Entwicklungsumgebung
- Zum Einstieg ein kleines Beispielprogramm
- Sprachelemente
- Datentypen und Zeichenketten
- Listen und Tupel (Arrays)
- Dictionaries (Hashtables)
- Kontrollstrukturen wie Bedingungen und Schleifen
- Benutzersteuerung
- Funktionen
- Module und Packages
- Ein- und Ausgabe von Daten
Seminar buchen
| 30.05.2022 | 3 Tage | IAD | Leipzig | 1.620,00 € | 1.879,20 € |  |
Microsoft Excel Formeln und Funktionen
Voraussetzungenkeine BeschreibungWer Excel nutzt, hat die Auswahl unter zahlreichen Formeln und Funktionen, aber welche ist die Richtige? Wie komme ich am schnellsten zum Ziel? Diesen Fragen gehen Sie in diesem Training nach. Sie lernen wichtige/sinnvolle Formeln und Funktionen aus verschiedenen Funktionsbereichen kennen und kombinieren diese geschickt miteinander – zum Beispiel Logik- , Zeit-, Statistik-, Matrix-, Finanzmathematik- Aber auch, an welchen anderen Stellen noch rechnet (bedingte Formatierung, Gültigkeit/Datenüberprüfung, Pivot-Tabellen, Statuszeile, …). Gerne können Sie Beispiele aus Ihrem Arbeitsfeld zum Training mitbringen. Inhalte - Vertiefung des Grundwissens, Aufarbeitung von Fragen aus der Praxis der Teilnehmer
- Komplexe Formeln und Funktionen in verschiedenen Aufgabenstellungen, wie Verweisfunktion,
- Arbeiten mit Bedingungen, Datumsberechnungen
- Arbeiten mit Namen bzw. benannten Bereichen
- Verknüpfen von Arbeitsblättern und Dateien
- Arbeiten mit strukturierten Tabellen
- Einführung in die Datenauswertung mit Pivot-Tabellen
- Datenbankfunktionalitäten in Excel: Selektieren (Auto- und Spezialfilter), Sortieren, Auswerten von Listen (Tabellen)
- Spezielle Funktionalitäten wie bedingte Formate, Gültigkeitsregeln, benutzerdefinierte Formate
- Wichtige Voreinstellungen verstehen und bei Bedarf ändern
- Überblick der Dateiformate (Kompatibilitätsfragen)
- Tipps und Tricks
- Optional:
- Mehrfachoperationen, Zielwertsuche (Was-wäre-wenn-Analysen)
- Komplexe Diagramme erstellen und bearbeiten
Seminar buchen
| 02.06.2022 | 2 Tage | IAD | Leipzig | 630,00 € | 730,80 € |  |
Microsoft Project - Grundlagen
Voraussetzungen - Grundlegende PC- und Windows Anwenderkenntnisse
- Kenntnisse Office-Produkte
- Grundlagen Projektmanagement
BeschreibungIm Seminar lernen Sie die professionelle Verwaltung der Termine, Kosten und Ressourcen kennen. Diese Weiterbildung dient dazu, Ihnen ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung Ihrer Projekte zur Seite zu stellen. Sie können diesen Kurs für weitreichende Anwendungsgebiete einsetzen. Im Training erarbeiten Sie vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z. B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc. Inhalte - Definition eines Projektes, Voreinstellungen, Kalender
- Erfassen von Vorgängen, Vorgangsbeziehungen definieren
- Ermitteln des kritischen Pfades
- Arbeiten im Balken- und im Netzplan-Diagramm
- Arbeiten mit Ansichten, Tabellen und Filtern, Pufferzeiten
- Planung und Steuerung von Ressourcen
- Projektverfolgung, Terminplanungsverfahren
- Berichte und Auswertungen
Seminar buchen
| 07.06.2022 | 3 Tage | IAD | Leipzig | 945,00 € | 1.096,20 € |  |
SharePoint für Anwender - Grundlagen
VoraussetzungenAnwenderkenntnisse in Windows, Office-Kenntnisse in den passenden Versionen BeschreibungNach diesem Kurs kennen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen SharePoint bietet. Sie erfahren, wie Sie Dokumente in SharePoint veröffentlichen, verwalten und suchen und wie sich Websites, Listen und Dokumentbibliotheken erstellen, bearbeiten, filtern oder sortieren lassen und welche grundlegenden Einstellungen dafür möglich sind. Inhalte- SharePoint Foundation und SharePoint Server 2013 im Überblick
- Gemeinsames Arbeiten in Listen, Ansichten
- Benachrichtigungen erstellen und verwalten
- Erstellen von Websites, Arbeiten mit Webparts
- Dokumente, Listen, Umfragen erstellen und verwalten
- Dokumente mit Versionen und Ein-/Auschecken
- Suche von verschiedenen Informationen
- Arbeiten mit vorkonfigurierten Workflows
- Erstellen einer persönlichen Portalseite (im Anriss)
Seminar buchen
| 09.06.2022 | 2 Tage | IAD | Leipzig | 840,00 € | 974,40 € |  |
SharePoint für Anwender - Grundlagen
VoraussetzungenAnwenderkenntnisse in Windows, Office-Kenntnisse in den passenden Versionen BeschreibungNach diesem Kurs kennen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen SharePoint bietet. Sie erfahren, wie Sie Dokumente in SharePoint veröffentlichen, verwalten und suchen und wie sich Websites, Listen und Dokumentbibliotheken erstellen, bearbeiten, filtern oder sortieren lassen und welche grundlegenden Einstellungen dafür möglich sind. Inhalte- SharePoint Foundation und SharePoint Server 2013 im Überblick
- Gemeinsames Arbeiten in Listen, Ansichten
- Benachrichtigungen erstellen und verwalten
- Erstellen von Websites, Arbeiten mit Webparts
- Dokumente, Listen, Umfragen erstellen und verwalten
- Dokumente mit Versionen und Ein-/Auschecken
- Suche von verschiedenen Informationen
- Arbeiten mit vorkonfigurierten Workflows
- Erstellen einer persönlichen Portalseite (im Anriss)
Seminar buchen
| 09.06.2022 | 2 Tage | IAD | Leipzig | 840,00 € | 974,40 € |  |
Adobe Creative Cloud CC - Print- und dig...
VoraussetzungenGrundkenntnisse in Windows BeschreibungDieser Kurs ist für Anfänger konzipiert, die sowohl mit Photoshop als auch mit InDesign arbeiten möchten. Wer Dokumente für den Druck oder digitale Medien erstellt, ist mit den Programmen InDesign und Photoshop bestens aufgestellt. Gerade auch, weil die beiden Programme ineinander greifen. Sie lernen in dem Seminar zunächst die Funktionen kennen, mit denen Sie beispielsweise Broschüren, Plakate oder Flyer gestalten. Im Anschluss schauen wir uns an, welche Kenntnisse Sie für die digitale Medienproduktion benötigen. Darauf aufbauend erfahren Sie die Vorteile eines Medienneutralen Workflows. Sie lernen, wann Sie welches Programm einsetzen und verstehen das Zusammenwirken. In dieser Schulung liegt der Fokus darauf, die wichtigsten Funktionen zu erlernen und Designaufgaben sinnvoll anzugehen. Die einzelnen Themen werden in diesem Seminar weniger ausführlich behandelt als in den Einzelkursen zu InDesign und Photoshop Grundlagen. InhalteInDesign Grundlagen - Die Benutzeroberfläche von InDesign
- Planung und Aufbau von Dokumenten, Broschüren und Flyern
- Musterseiten und Layout definieren
- Workflow mit Worddokumenten, Schriftsatz und Textbearbeitung
- Fotos platzieren, verschiedene Dateiformate und deren Vor- und Nachteile
- Effiziente Tricks beim Platzieren von Bilddaten
- Bildunterschriften automatisch aus den Metadaten von Photoshop erstellen
- Definieren eines Textumflusses von platzierten Fotos
- Tipps aufgrund langjähriger Praxiserfahrung
Photoschop Bildoptimierung für den InDesign Workflow und das Web - Die Benutzeroberfläche von Photoshop
- Bildgröße und Auflösung - Grundlegendes zu Rastergrafiken und Pixeldateien
- Helligkeits-,Kontrast- und Farbkorrekturen
- Verbesserungen der Brillanz, Tiefen und Lichterkorrekur
- Verlustfreie RGB-Bildretusche
- Freisteller mittels Ebenenmasken
- Verlustfreie Smart Filter und Smart Objects für die flexible Bildgestaltung
- Grafik-Dateiformate nutzen, Import- und Exportmöglichkeiten
- Tricks zur Steigerung der Produktivität
InDesign & Photoshop im Zusammenspiel - Freisteller und verknüpfte Bilder direkt aus InDesign bearbeiten
- Freisteller in InDesign optimieren
- Der medienneutrale Workflow
- Cross-Media-Publishing - Dokumente für Bildschirmanzeige
- Workflows & Druckvorbereitung
- Überprüfen, Preflight, Drucken, Druckprofile
Seminar buchen
| 13.06.2022 | 3 Tage | IAD | Leipzig | 1.230,00 € | 1.426,80 € |  |
Microsoft Excel - Grundlagen
Voraussetzungen - PC Grundkenntnisse
- Erfahrungen im Umgang mit Windows
BeschreibungIm Excel-Grundkurs erlernen Sie anhand praxisbezogener Beispiele das Anlegen, Gestalten und Drucken von Tabellen. In der Weiterbildung lernen Sie ebenfalls die Eingabe von Formeln kennen sowie das Erstellen und Gestalten von Diagrammen. Inhalte - Office-Schaltflächen bzw. der Office Datei-Bereich, Multifunktionsleiste
- Die Arbeitsoberfläche von Excel
- Eingabe und Bearbeiten von Tabellen
- Formatieren von Zellen mit Schrift, Rahmen, Textausrichtungen usw.
- Zahlenformate, benutzerdefinierte Formate, Zellwerte grafisch hervorheben
- Formeln und Funktionen in verschiedenen Aufgabenstellungen, wie Umsatzstatistiken, Anteilsberechnungen u. ä.
- Zellen und Bereiche verschieben und kopieren, Umgang mit der MS Office-Zwischenablage
- Formeln kopieren in verschiedenen Aufgabenstellungen
- Struktur der Tabelle ändern, z.B. Einfügen von Zeilen und Spalten
- Erstellen, Bearbeiten und Gestalten von Diagrammen
- Einstieg in das Arbeiten mit mehreren Tabellen
- Tabellen zum Druck ins richtige Layout bringen: Kopf- und Fußzeilen, Seitennummerierung, verschiedene Druckformate
- Umgang mit großen Tabellen
- Wichtige Voreinstellungen verstehen und bei Bedarf ändern
- Datei-Management, Speichern, Drucken
- Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblick der Dateiformate
- Tipps und Tricks
Seminar buchen
| 21.07.2022 | 2 Tage | IAD | Leipzig | 490,00 € | 568,40 € |  |
MOC 55197 Microsoft SharePoint Server 20...
VoraussetzungenGrundkenntnisse als Endanwender von SharePoint entsprechend des Kurses Sharepoint für Anwender BeschreibungIn diesem zweittägigen Kurs wird den Teilnehmern gezeigt, wie man Websites, Websites-Sammlungen und Listen erstellt, den Benutzerzugriff verwaltet, Listen und Seiten anpasst. Inhalte- Aufgaben und Rollen eines Site Owner
- Benutzer, Gruppen, Rechte
- Site und Site Collection Funktionalitäten
- Verwalten von Sites und Pages
- Arbeiten mit Listen und Bibliotheken
- Arbeiten mit vorkonfigurierten Workflows
- Überwachung der SharePoint-Aktivitäten
- Optional, wenn noch Zeit ist, und nur im Anriss:
- SharePoint Apps, SharePoint Community Site
Seminar buchen
| 22.08.2022 | 2 Tage | IAD | Leipzig | 1.120,00 € | 1.299,20 € |  |